Ja kannst Du, das ist kein Problem. Flexibilität ist uns sehr wichtig, deshalb kannst Du jeder Zeit die Laufzeit verlängern oder den Mietartikel früher zurück geben. Spreche uns einfach darauf an, wir informieren Dich und machen Dir ein neues Angebot.
Wenn wir einen Artikel nicht vorrätig haben, müssen wir diesen bei unseren Lieferanten nachbestellen. Technik ist schnelllebig, deshalb legen wir uns von den unterschiedlichsten Artikeln unterschiedliche Mengen auf Lager. Wenn in der Beschreibung eine Lieferzeit von bspw. 6-8 Tagen steht, dann kannst Du sicher sein das der Artikel spätestens 8 Tage nach Deiner Bestellung bei Dir eintifft (ausgenommen Wunsch-Mietbeginn und vorausgesetzt einer positiven Bonitäts- und/oder Identitätsprüfung).
Achte unbedingt darauf, das sich die Lieferzeiten verlängern können, wenn wir die Bonität und/oder Identität nicht prüfen können oder sich diese Prüfung verzögert.
Ja, wenn Du einen Artikel erst ab einen bestimmten Zeitpunkt anmieten möchtest, wird dieser für Dich reserviert und von uns so zum Versand gebracht, das er spätestens einen Tag vor Mietbeginn bei Dir ankommt.
Deine Rechnung erhältst Du bei laylo regelmäßig und bequem als Online-Rechnung per eMail. Dieser Standardservice ist für Dich kostenlos. Wenn Du den Postversand bevorzugst, fällt eine geringe Papierrechnungspauschale an. Du kannst jederzeit die Versandart Deiner Rechnung ändern indem Du uns hierzu eine eMail sendest.
Der Abrechnungszeitraum Deiner Rechnungen wird automatisch festgelegt und erstreckt sich jeweils vom ersten bis zum letzten Tag eines Monats.
Sobald Deine Bestellung bei uns eingegangen und Deine Bonitäts- und Identitätsprüfung positiv abgeschlossen ist, werden wir umgehend den von Dir bestellten Artikel zum Versand bringen. Voraussetzung dafür ist, das uns dieser Artikel vorrätig zur Verfügung steht.
In einigen Fällen kann es zu Lieferengpässen kommen, diese sind allerdings bereits in der Angabe der Lieferzeit des Artikels berücksichtigt.
Mit dieser Vollmacht erhält der von Dir Bevollmächtigte die Möglichkeit, telefonisch Auskunft über die Daten einzuholen, die über die Kundenbeziehung mit Dir gespeichert sind. Aus Datenschutzgründen haben wir die Vollmacht jedoch beschränkt.
Wir erteilen grundsätzlich keine Auskünfte an Dritte zu folgenden Punkten:
• Verfügbarer Kreditrahmen
• Bestellverhalten
• Insolvenzverfahren
• Schuldnerberatung
• Inkassoabgabe
Auch Änderungen von Vertrags- oder Stammdaten oder Deiner Bankverbindung kannst nur Du persönlich vornehmen.
Selbstverständlich hast Du jederzeit die Möglichkeit eine separate Vertragsvollmacht zu erteilen. Wähle einfach aus, inwieweit Du jemanden bevollmächtigen möchtest. Ein Vollmachtsformular findest Du in unserem Download-Bereich.
Nein, da die Mietpreise bei laylo ohnehin sehr günstig sind werden keine weiteren Rabatte angeboten.
Nein. Zu Deiner und unserer Sicherheit versendet laylo alle Artikel ausschließlich an die Meldeanschrift des Kunden.
Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb des, bei dem jeweiligen Artikel, angegebenen Lieferzeitraums "Lieferung in ...".
Du bekommst am Ende der Mietlaufzeit eine DHL-Paketmarke per eMail zugesandt, damit Du den Mietartikel kostenlos an uns zurück senden kannst. Achte darauf das Du den Mietvertrag aktiv kündigen musst, da er sich sonst um jeweils einen weiteren Monat verlängert.
Handelt es sich bei Deinem Mietartikel um einen Artikel der per Spedition versendet wird, werden wir mit Dir einen Versandtag vereinbaren, an dem der Spediteur den Artikel für den Rückversand bei Dir abholt. Eine zeitliche Eingrenzung können wir dabei nicht festlegen.
Setze den von Dir angemieteten Artikel auf die Werkseinstellungen zurück und entkopple es von anderen Geräten bzw. deinen Benutzeraccounts. Entferne und lösche ggf. auch alle von Dir eingerichteten Passwörter und persönlichen Daten u. a. Bilder und Videos.
Hast Du einen der vorgenannten Punkte nicht erfüllt, kann dies im schlimmsten fall dazu führen das wir nicht auf das Gerät zugreifen können, dann müssen wir Dir solange eine Verlängerungsmiete berechnen, bis wir mit Deiner Zusammenarbeit das Gerät zurücksetzen und wieder vermiet- oder verkaufsfähig anbieten können. Sollte eine Zusammenarbeit mit Dir nicht möglich sein, müssen wir ggf. auf Deine Kosten einen Speialisten hinzuziehen oder Dir den Artikel mit unseren Verkaufspreis berechnen, je nach dem was günstiger ist. Im letzteren Fall würden wir Dir den Artikel auf Deine Kosten wieder an Dich zurück senden.
Ja, unbedingt. Der Artikel muss in Originalverpackung und zusätzlicher Umverpackung, gut und sicher verpackt, an laylo zurückgegeben werden.
Grundsätzlich gibt es keine Pflicht für eine Haftpflichtversicherung zum anmieten von Artikeln bei laylo, diese wird jedoch unbedingt empfohlen, da Du ggf. selbst für alle Schäden am Mietartikel (ausgenommen "normale" Gebrauchsspuren) aufkommen musst.